Für unser 14-köpfiges Schwimmteam standen zwei spannende Wettkampftage bei den Bestenkämpfen auf der 50m-Bahn in Bremen auf dem Programm.
Mit mehr als 700 Teilnehmern aus acht Bundesländern war die Halle prall mit starker Konkurrenz gefüllt. Leider wurden auch Jahrgänge zusammengewertet, so dass die jüngeren Jahrgänge dann teilweise das Nachsehen hatten und einige Podestplätze in ihren Jahrgängen nicht möglich waren.
Trotzdem konnte unser Schwimmteam tolle Leistungen und auch Podestplätze aus dem Becken fischen. Unser Youngster Leonard Michalowsky konnte im Jg. 2016 gleich 3x Gold und 1x Silber erreichen. Weiterhin erkämpften sich Emma Wedler Platz 3 auf 50m Schmetterling, Artem Skotar gleich 2x Gold und 2x Bronze sowie Tora Zschieschang 1x Gold und 1x Silber in ihren jeweiligen Jahrgangswertungen. Alle samt dürfen sich auch über erreichte Bestzeiten und einige Rudolphpunkte freuen.
Über die Podestplätze hinaus durften sich alle Teilnehmer über tolle Leistungen freuen. Jesko Bärenwald erschwamm sich viele neue Bestzeiten, auch seine Trainingskamerad Felipe Bettin glänzte mit vielen neuen Bestzeiten und darf sich mit 1:08,73 auf 100m Freistil über einen Rudolphpunkt freuen. Auch Finn Kluve-Jahnke katapultierte sich mit 0:29,18 auf 50m Freistil zu 6 Rudolphpunkten und nimmt als nächstes Ziel die Norddeutschen Meisterschaften ins Visier. In den Reigen der Bestzeiten reiht sich Nika Küster mit 1:07,84 auf 100m Freistil sowie 4 Rudolphpunkten ein, ihre Schwester Tamina Küster schwamm ebenfalls starke Bestzeiten und erkämpfte sich mit 0:34,40 auf 50m Schmetterling 3 Rudolphpunkte.
Auch unsere etwas jüngeren Sportler standen den tollen Leistungen nicht nach. Tom Wiersbitzly schwamm über 50m Freistil einen beherzten Sprint mit 0:30,74 sowie 7 Rudolphpunkten. Anatolii Vnukov konnte fast immer noch Bestzeiten erreichen und darf sich nun auch aktuell über 3 Rudolphpunkte auf 50m Rücken mit 0:36,83 freuen. Für Florian Kneser standen dieses Wochenende langen Kanten mit 800m und 400m Freistil mit tollen Bestzeiten – Verbesserungen mehr als 20s - auf dem Programm. Seine jüngere Schwester Maria Kneser (Jg. 2016) war das erste Mal auf einer Langbahn unterwegs und zeigte auf 50m Freistil und Brust tolle Rennen.
Die tollen Ergebnisse runden auch noch neue HSG-Altersklassenrekorde ab. Insgesamt wurden 13 neue Altersklassenrekorde durch Emma Wedler, Tora Zschieschang, Nika Küster, Leonard Michalowsky, Artem Skotar und Felipe Bettin aufgestellt.
Neben den langen Wettkampftagen konnten wir auch einen kleinen Besuch den Bremer Stadtmusikanten abstatten. Einen herzlichen Dank für die Unterstützung gilt Ina Kneser und
Bernhard Michalowsky vor Ort. Als ehrenamtliche Kampfrichter waren Katharina Wedler und Stephan Wiersbitzky am Beckenrand für uns aktiv. Ein Dank gilt ebenfalls dem Trainerteam um Susanne Bluhm und Jörg Küster vor Ort sowie auch zu Hause und beim Landtraining unterstützend Paul Schindler und Janka Schössow.
Wir drücken nun allen Aktiven im Mai die Daumen bei den Norddeutschen Meisterschaften sowie bei den Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften.