HSG-Schwimmteam startet mit Medaillenregen in die Saison

Für unser HSG-Schwimmteam stand am vergangenen Wochenende der erste große Höhepunkt der neuen Saison auf dem Programm: das Neptunschwimmfest in Schwerin.

An zwei intensiven Wettkampftagen hieß es, die ersten Ausrufezeichen auf dem Weg zur Qualifikation für die Länderkämpfe zu setzen – oder einfach die eigenen Bestzeiten ordentlich zu verbessern.

Mit über 180 Teilnehmern war die Schweriner Schwimmhalle stark besetzt – Teams aus Bremen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sorgten für spannende Rennen und starke Konkurrenz. Doch unser Team zeigte sich bestens vorbereitet: Rund 65 % aller Starts endeten auf dem Podest! Insgesamt 31 × Gold, 29 × Silber und 25 × Bronze – eine stolze Ausbeute, die sich sehen lassen kann.

Besonders erfreulich: Auch unsere jüngsten Talente – Greta Stühmeyer, Fritz von Au, Moritz Junghans und Friedrich Rollberg – überzeugten mit ihren ersten Medaillen auf einem großen Wettkampf und sorgten für strahlende Gesichter bei Eltern und Trainern.

Neben den vielen Podestplätzen purzelten auch die Bestzeiten nur so dahin: Mit einer beeindruckenden Verbesserungsquote von 90 % konnten zahlreiche Aktive ihre persönlichen Rekorde toppen. Gleich mehrere Altersklassenrekorde wurden egalisiert – herzlichen Glückwunsch an Emma Wedler, Tora Zschieschang, Artem Skotar, Finn Kluve-Jahnke, Felipe Bettin, Tamina Küster und Paula Minna Bluhm für ihre starken Leistungen!

200m F Muñoz Wedler, Emma Luisa 2014 02:44,56
100m L Zschieschang, Tora 2014 01:22,23
100m R Skotar, Artem 2012 01:05,59
200m R Skotar, Artem 2012 02:22,26
50m B Kluve - Jahnke, Finn 2012 00:35,94
200m B Bettin Martinez, Felipe 2012 02:57,26
50m F Kluve - Jahnke, Finn 2012 00:27,46
100m F Skotar, Artem 2012 01:02,52
100m S Küster, Tamina 2011 01:14,38
50m R Bluhm, Paula Minna 2009 00:31,97**
100m F Bluhm, Paula Minna 2009 01:03,13
  ** Startschwimmerin Staffel    

Auch in den Staffelwettbewerben präsentierte sich die HSG geschlossen als Team: In spannenden Rennen sprangen sieben Bronzemedaillen in der männlichen und weiblichen Konkurrenz heraus. Ein besonderer Dank geht an Tom Wiersbitzky, der gleich zweimal in den Staffeln startete und so den zweiten Mannschaften den Wettkampfeinsatz ermöglichte – echtes Teamplay!

Für eine Extraportion Stimmung sorgte am Samstag die Trainerstaffel: Unter lautstarkem Jubel der Sportler gingen Teams aus Schwerin, Wittenberge und Greifswald an den Start. Für die HSG kämpften Susanne Bluhm, Ina Kneser, Jörg Küster und Christian Kaschade – und das mit Erfolg: Platz drei und jede Menge Spaß für alle Beteiligten.

Ein großes Dankeschön geht auch an das Team hinter den Kulissen: Unsere Kampfrichter Babett Zschieschang, Katharina Wedler und Mario Köngerski-Bluhm sorgten für einen reibungslosen Ablauf, während Ina Kneser und Felix Junghans unsere Jüngsten mit viel Engagement betreuten. Das Trainerteam Susanne Bluhm, Jörg Küster und Christian Kaschade hielt alles zusammen – unterstützt von den Kolleginnen und Kollegen zu Hause.

Mit dieser starken Teamleistung im Rücken heißt es nun: Ergebnisse sichern, Trainingsfokus halten und die nächsten Ziele anpeilen – allen voran das MV-Cup-Finale und die Länderkämpfe.

Anhänge
Protokoll Neptun SF 2025.pdf [216.9Kb]
Hochgeladen vor 4 Tagen von Michael Sturm
HSG Ergebnisliste Neptun SF.pdf [90.62Kb]
Hochgeladen vor 4 Tagen von Michael Sturm